Schlafregressionen - Rückschritt oder Entwicklung?
%20(750%20%C3%97%20400%20px).png)

Schön, dass du da bist!
lässt dein Baby dich dahinschmelzen vor Liebe, wenn es in deinen Armen einschläft - treibt dich aber in den Wahnsinn, sobald die Nacht anbricht? Verwandelt dein Kleinkind jeden Abend das Kinderzimmer in eine Spielarena, anstatt friedlich ins Bett zu gehen und einzuschlafen?
Mama oder Papa zu sein ist wohl die schönste Erfahrung, die man erleben darf. Wenn das kleine Engelchen jedoch nicht schlafen möchte, obwohl man sich so sehr bemüht, neigt man dazu, sich Vorwürfe zu machen: Bin ich eine schlechte Mama / ein schlechter Papa? Bin ich kein Ruhepol für mein Kind?
Zusätzlich führt das schlechte Schlafverhalten des Sprösslings zur völligen Erschöpfung der Eltern.
Vorweg sollte dir eine Sache bewusst sein: DU BIST DIE BESTE MAMA / DER BESTE PAPA FÜR DEIN BABY!
Nur einiges musst du noch über den Schlaf deines Engelchens erfahren.
Als zertifizierte Schlafberaterin für Babys und Kleinkinder sehe ich es als meine Aufgabe, dich und dein Engelchen auf dem Weg zu entspannten Nächten zu begleiten. Dabei orientiere ich mich an euren Wünschen und Vorstellungen. Der liebe- und respektvolle Umgang mit dir und deinem Kind steht immer im Mittelpunkt. Denn nur ein Kind, das sich geborgen und sicher fühlt, kann loslassen und entspannt ins Land der Träume fallen.
Gemeinsam schaffen wir das!
„Auch eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.“
Laozi
%20(300%20%C3%97%2060%20px)%20(1000%20%C3%97%20200%20px).png)


%20(300%20%C3%97%2060%20px)%20(1000%20%C3%97%20200%20px)-9.png)
Babys verfügen in den ersten Lebensmonaten nicht über die Fähigkeit sich selbst zu beruhigen. Sie sind daher von Anfang an auf die Hilfe von Erwachsenen angewiesen. Liebe, Nähe und Geborgenheit können gar nicht zu viel gegeben werden, um eine gesunde Bindung zum Kind aufzubauen.
Um den vierten Lebensmonat herum machen die kleinen Engelchen einen enormen kognitiven Entwicklungsschub durch. Das Schlafverhalten ähnelt nun dem eines Erwachsenen. Es findet signifikant mehr Nacht- als Tagschlaf statt. Genau ab diesem Zeitpunkt können Schlafprobleme entstehen, falls die Bedingungen für einen guten, erholsamen Schlaf nicht gegeben sind und dein Kind bestimmte Situationen mit dem Schlafen verbindet.
%20(300%20%C3%97%2060%20px)%20(1000%20%C3%97%20200%20px)-2.png)
Ein guter und erholsamer Schlaf ist für Groß und Klein lebensnotwendig. In den ersten Lebensjahren eines Kindes wächst der kleine Körper so schnell wie nie wieder. Nur im Schlaf kann das Gehirn neue Verknüpfungen aufbauen und der Körper wachsen und sich regenerieren. Wenn dein Kind nicht ausreichend schläft oder aufgrund vom ständigen Erwachen nicht in die Tiefschlafphase kommt, könnte dies Einfluss auf seine Entwicklung haben. Genauso wie wir bei Stillproblemen, Ernährungsproblemen oder Sonstiges einen Berater aufsuchen, ist es keine verwunderliche Angelegenheit auch bei Schlafproblemen einen Schlafberater zu kontaktieren. Denn jedes gesunde Baby oder Kleinkind kann entspannt einschlafen und altersgerecht durchschlafen. Hierfür müssen nur die richtigen Bedingungen gegeben werden.

Hier auf "Babyschlaf-verstehen" möchte ich dich über all das informieren, was du über den Schlaf deines Kindes erfahren musst. Als Mama weiß ich wie du dich fühlst, Nacht für Nacht nicht erholsam schlafen zu können. Ja.. auch ich habe diese Erfahrung machen dürfen und dies war auch der Grund warum ich meinen Weg als Schlafberaterin ging.
%20(300%20%C3%97%2060%20px)%20(1000%20%C3%97%20200%20px)-30.png)
Apothekerin, Schlafberaterin für Babys und Kleinkinder und vor allem Mama
%20(300%20%C3%97%2060%20px)%20(1000%20%C3%97%20200%20px)-5.png)
%20(300%20%C3%97%2060%20px)%20(1000%20%C3%97%20200%20px)-58.png)
%20(300%20%C3%97%2060%20px)%20(1000%20%C3%97%20200%20px)-6.png)
Eine gute Bindung zu unseren Kindern setzt die Voraussetzung für eine gute Entwicklung. Denn nur so können sie vertrauen, sich sicher fühlen und auch bereit sein, etwas Neues zu lernen. Kontrolliertes Schreienlassen, um eine neue Angewohnheit zu trainieren oder bestimmte Verhaltensweisen zu erzwingen, ist nicht die Lösung. Vielmehr zerstört es die Bindung zwischen Eltern und Kind und schädigt so seine emotionale und soziale Entwicklung. Wir dürfen unsere Kinder trösten, an ihrer Seite stehen, wenn sie uns benötigen.
%20(300%20%C3%97%2060%20px)%20(1000%20%C3%97%20200%20px)-7.png)
Die Voraussetzung für den Erfolg einer Schlafberatung ist die Befriedigung der Bedürfnisse aller Familienmitglieder. Es ist selbstverständlich, dass die Bedürfnisse eines Babys oder Kleinkindes erfüllt werden müssen. Doch es gibt viele Wege diese zu erfüllen ohne die Lebensqualität der Eltern oder anderer Familienmitglieder zu beeinträchtigen.
%20(300%20%C3%97%2060%20px)%20(1000%20%C3%97%20200%20px)-8.png)
Jedes Baby und jedes Kleinkind entwickelt sich körperlich, kognitiv und emotional in seinem eigenen Tempo. Meine Lösungsansätze orientieren sich nach dem Entwicklungsstand deines Kindes. Nicht, weil die Statistik eine bestimmte Sache festlegt, heißt es auch, dass dein Kind dies zwingend tun muss.
%20(300%20%C3%97%2060%20px)%20(1000%20%C3%97%20200%20px)-10.png)
Ein Baby oder Kleinkind, das schlecht oder unruhig schläft, ist nicht schuld an seinem Schlafverhalten. Vielmehr hängt dies mit vielen Aspekten im Familienleben und -alltag zusammen. Während einer Schlafberatung bei mir, wird deine Familie als Ganzes betrachtet. Die möglichen Ursachen für die Entstehung des Problems werden erkannt und beseitigt, so dass die bestmöglichen Voraussetzungen für den Schlaf deines Kindes vorliegen.
%20(300%20%C3%97%2060%20px)%20(1000%20%C3%97%20200%20px)-11.png)
Jedes Baby, jedes Kleinkind oder jede Familie wird als Individuum betrachtet. Es gibt keine Standardlösung für alle Familien. Meine Aufgabe ist es, mit euch gemeinsam euren individuellen Weg zur Bewältigung eures Problems zu finden und euch zu begleiten, voll und ganz an euren Wünschen und Vorstellungen orientiert.
%20(300%20%C3%97%2060%20px)%20(1000%20%C3%97%20200%20px)-12.png)
Ihr als Eltern spielt eine wichtige Rolle für die Entwicklung des Schlafverhaltens eures Kindes. Während einer Schlafberatung gebe ich euch die wichtigsten Werkzeuge für eine achtsame Elternschaft mit. Da ihr euch dadurch jederzeit selbst reflektiert und so zu mehr Gelassenheit und glücklichen Momenten gelangen könnt, gewährleistet dies einen langfristigen Erfolg.
